Direkt zur Kontaktinformation
Berliner Rahmenvertrag Eingliederungshilfe (BRV EGH) gemäß § 131 SGB IX für Leistungsangebote im Bereich der Eingliederungshilfe
Auf der Grundlage des § 131 SGB IX haben die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege und private Anbieter mit dem Land Berlin den Berliner Rahmenvertrag Eingliederungshilfe (BRV EGH) vereinbart. Dieser Vertrag ist für alle Anbieter von Leistungen, die Vereinbarungen nach §§ 123 ff. SGB IX geschlossen haben oder begehren, und den Träger der Eingliederungshilfe (Senatsverwaltungen und Bezirksämter) verbindlich.
Der Vertrag bestimmt die Rahmenbedingungen für den Abschluss von Vereinbarungen nach §§ 123 ff. SGB IX und legt allgemeine und spezifische Anforderungen der Leistungsangebote fest. Daüber hinaus werden auch Grundsätze der Qualitätssicherung geregelt.
Derzeit gilt der Berliner Rahmenvertrag Eingliederungshilfe in der Fassung vom 5. Juni 2019
Zum Berliner Rahmenvertrag gehören folgende Anlagen:
- Anlage 0: Übersicht Themen und Arbeitsgruppen
- Anlage 1: Allgemeine Verfahrensregelung (wird noch erarbeitet)
- Anlage 2: Dokumentations- und Verfahrensstandards (werden noch erarbeitet)
- Anlage 3: Leistungsbeschreibung für den Arbeitsbereich der Werkstatt für behinderte Menschen und den Arbeitsbereich bei Anderen Leistungsanbietern
- Anlage 4: Assistenz
- Anlage 4 Teil 1: Assistenzleistungen
- Anlage 4 Teil 2: Qualität
- Anlage 5: Persönliche Assistenz
- Anlage 6: Leistungen zum Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten
- Anlage 6 Teil 1: Leistungsbeschreibung Beschäftigungs- und Förderbereich
- Anlage 6 Teil 2: Leistungsbeschreibung für therapeutisch betreute Tagesstätten und Beschäftigungstagesstätten gemäß § 81 SGB IX
- Anlage 6 Teil 3: Leistungsbeschreibung für therapeutisch betreute Tagesstätten und Beschäftigungstagesstätten für seelisch behinderte Menschen mit HIV, Aids und/oder anderen chronischen, somatischen Erkrankungen (wird noch erarbeitet)
Anlage 7: Abrechnungs- und Liquiditätssicherung (wird noch erarbeitet) - Anlage 8: Flächenzuordnung
- Anlage 9: Leistungen zur Mobilität (wird noch erarbeitet)
Berliner Rahmenvertrag Eingliederunghilfe
-
Berliner Rahmenvertag Eingliederungshilfe
PDF-Dokument (760.6 kB) - Stand: 30.06.2022
Download
Übersicht Leistungsangebote und Kurzbezeichnungen
-
Übersicht Leistungsangebote und Kurzbezeichnungen für die Angebote der Eingliederungshilfe
PDF-Dokument (188.9 kB) - Stand: 30.06.2022
Download
1. Leistungsangebote für Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder mehrfacher Behinderung
-
Leistungsbeschreibung Betreutes Wohnen im Heim
PDF-Dokument (266.8 kB) - Stand: 9.2.2010 unter Berücksichtigung der Beschlüsse 2/2011 und 4/2011
Download
-
Anlage 1 zur Leistungsbeschreibung Betreutes Wohnen im Heim - Metzleritems
PDF-Dokument (17.9 kB)
Download
-
Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung Wohnen im Heim - Fachkräfte
PDF-Dokument (27.9 kB)
-
Leistungsbeschreibung Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder mehrfacher Behinderung - Leistungstyp I
PDF-Dokument (1.0 MB) - Stand: 21.07.2003 korrigiert aufgrund Gesetzesänderung am 13.10.2005, zuletzt geändert durch Beschluss Nr. 2/2014 der Kommission 75
Download
-
Leistungsbeschreibung Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder mehrfacher Behinderung - Leistungstyp II
PDF-Dokument (641.7 kB) - Stand: 21.07.2003 korrigiert aufgrund Gesetzesänderung am 13.10.2005, zuletzt geändert durch Beschluss Nr. 2/2014 der Kommission 75
Download
-
Leistungsbeschreibung Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder mehrfacher Behinderung - Leistungstyp III
PDF-Dokument (642.4 kB) - Stand: 21.07.2003 korrigiert aufgrund Gesetzesänderung am 13.10.2005, zuletzt geändert durch Beschluss Nr. 2/2014 der Kommission 75
Download
-
Leistungsbeschreibung Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder mehrfacher Behinderung
PDF-Dokument (56.5 kB) - Stand: 28.11.2006
Download
-
Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder mehrfacher Behinderung
PDF-Dokument (33.9 kB)
Download
-
Anlage 3 zur Leistungsbeschreibung Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder mehrfacher Behinderung
PDF-Dokument (44.3 kB)
Download
Die Leistungsbeschreibungen für die Arbeitsbereiche der Werkstatt für behinderte Menschen Arbeitsbereich und der Andere Leistungsanbieter, für den Beschäftigung- und Förderbereich und für die Persönliche Assistenz (ehemals LK32) sind als Anlage 3, Anlage 6 Teil 1 und Anlage 5 Bestandteil des Berliner Rahmenvertrages Eingliederungshilfe vom 05.06.2019.
2. Leistungsangebote für Menschen mit seelischer Behinderung
-
Leistungsbeschreibung für therapeutisch betreute Tagesstätten und Beschäftigungstagesstätten für seelisch behinderte Menschen
PDF-Dokument (738.3 kB) - Stand: Januar 2014
Download
-
Leistungsbeschreibung für therapeutisch betreute Heime für seelisch Behinderte
PDF-Dokument (630.5 kB) - Stand: April 2015
Download
-
Leistungsbeschreibung für therapeutisch betreute Übergangsheime für seelisch Behinderte
PDF-Dokument (633.2 kB) - Stand: April 2015
Download
-
Leistungsbeschreibung für therapeutisch betreute Wohngemeinschaften für seelisch Behinderte
PDF-Dokument (701.0 kB) - Stand: Januar 2014
Download
-
Leistungsbeschreibung für therapeutisch betreutes Einzelwohnen für seelisch Behinderte
PDF-Dokument (753.4 kB) - Stand: Januar 2014
Download
-
Leistungsbeschreibung für Verbünde von therapeutisch betreutem Wohnen für seelisch Behinderte
PDF-Dokument (639.7 kB) - Stand: April 2015
Download
-
Leistungsbeschreibung psychosoziale Betreuung substituierter Drogenabhängiger (ambulanter Dienst)
PDF-Dokument (127.6 kB) - Stand: 30.06.2022
Download
-
Leistungsbeschreibung Betreutes Wohnen für drogenabhängige substituierte Menschen
PDF-Dokument (133.1 kB) - Stand: 30.06.2022
Download
-
Leistungsbeschreibung für die psychosoziale Betreuung von seelisch behinderten Menschen mit HIV, Aids und/oder chronischer Hepatitis C (HCV)
PDF-Dokument (120.7 kB)
Download
Die Leistungsbeschreibung für die therapeutisch betreuten Tagesstätten ist als Anlage 6 Teil 2 Bestandteil des Berliner Rahmenvertrages Eingliederungshilfe vom 05.06.2019.
Abteilung Soziales
Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
- Tel.:(030) 9028-0
- E-Mail an die Abteilung Soziales